Erster Weihnachtsmarkt der CuraCon Rhein-Erft
An zwei Tagen im Dezember hatte der "CuraCon-Treff" die Türen zu einem kleinen Weihnachtsmarkt geöffnet.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Besuchern!
Link zum Flyer: Weihnachtsmarkt
Musikprojekt Offbeat
„Musik ist alles, und alles ist Musik…“, das ist genau die richtige Beschreibung für unsere Musikgruppe „OffBeat“.
PC-Kurs für Senioren
Derzeit finden wegen des Corona-Virus keine PC-Kurse statt. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an den Kursleiter, Herrn Hans-Jürgen Knabben, Tel. 0171-3357218.
Wir trinken Kaffee und singen zusammen.
Das "Café Zeitlos" ist bis auf Weiteres geschlossen.
Meldungen
Spende der GVG und der Stadtwerke Bergheim sorgt für "tierischen"Kontakt bei den Klienten der CuraCon Rhein-Erft
"Gemeinsam in den Sonnenuntergang laufen" - so lautete das Motto des 4. GVG Abendlaufs in Bergheim Ende August, bei dem auch das GVG-Laufteam am Start nicht fehlen durfte. 1.320 Euro erlief das 74-teilnehmerstarke GVG-Laufteam - schöne Idee fanden auch die Stadtwerke Bergheim und verdoppelten die erlaufene Spendensumme.
Die Summe in Höhe von 2.640 Euro erhält die CuraCon Rhein-Erft gGmbH in Bergheim.
Hier geht es zur Pressemeldung ...
Ein herzliches Dankeschön an die Stadtwerke und die GVG, deren Unterstützung den Teilnehmern der Freizeitgruppen der CuraCon Rhein-Erft unmittelbar zu Gute kommt.
Zur Spendenübergabe am 15. Oktober besuchte uns ein tierischer Überraschungs-Gast, der sich kurzerhand dem Team angeschlossen hat. Hierzu aber mehr in unserem Newsletter ..... (Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Wanderausstellung "Persönliches Budget" in Bergheim
Termin: 03. November bis 14. November 2019
Spende statt Startgeld - die Volksbank Erft eG sammelt € 6.000 für Menschen mit Behinderung
Im Namen unserer Klienten und der CuraCon Rhein-Erft bedanken wir uns sehr herzlich für diese so überaus großzügige Spende, die durch die Teilnehmer des diesjährigen VB-Golf-Cups ermöglicht wurde.
Als soziales Unternehmen ist die CuraCon Rhein-Erft auf Spenden und Zuschüsse angewiesen, und wir freuen uns sehr, dass uns nun zusätzliche Mittel zur Verfügung stehen, die in den Freizeitbereich einfließen.
Für Menschen, die nicht von einer Behinderung betroffen sind, sind alltägliche Freizeitaktivitäten, wie z.B. Ausflüge, Einkaufsbummel oder kulturelle Aktivitäten eine Selbstverständlichkeit. Dagegen ist Teilhabe am gesellschaflichen Leben für Menschen mit einer geistigen und/oder psychischen Behinderung nicht immer einfach und bedarf oft der Unterstützung und pädagogischer Begleitung. Die Gelder kommen unmittelbar unseren Klienten zu Gute und einige schon lange geplante Vorhaben, die bisher aus Kostengründen nicht umsetzbar waren, können nun durchgeführt werden.
Unser herzlicher Dank geht an die Volksbank Erft eG und die Teilnehmer am VB-Golf-Cup im "Golfclub Erftaue" in Grevenbroich!
Hier geht es zur Pressemeldung
Gruppenangebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen
Jeden ersten Mittwoch im Monat findet unser Gruppenangebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen
in der Zeit von 17:00 - ca. 18:30 Uhr im CuraCon-Treff statt.
Die Treffen dienen der Erweiterung sozialer Kontakte und bieten die Möglichkeit des Austausches mit anderen Betroffenen Menschen.
Entsprechend der Interessen und Wünsche der Teilnehmer planen wir gemeinsam die Aktivitäten z.B. Gespräche bei Kaffee und Kuchen, gemeinsames Kochen, gemeinsamer Ausflug.
Wir bitten um vorherige Anmeldung unter 02271 - 758880 - 0 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Ansprechpartner ist Frau Cipolla.
Die "Cajonias"
Seit vielen Jahren ist die Musikgruppe "OffBeat" fester Bestandteil des Freizeitangebotes der CuraCon Rhein-Erft. Durch zahlreiche Auftritte ist die Band in der Öffentlichkeit weithin bekannt geworden (z. B. Tag der Vereine, Bergheim aktiv) und hat vor zwei Jahren ihre erste eigene CD aufgenommen.
Aufgrund der großen Nachfrage wurde im letzten Jahr eine zweite, integrative Gruppe unter dem Namen „Cajonias“ gegründet. Der Name "Cajons" entstammt der spanischen Sprache und bedeutet grob übersetzt „Schublade“ oder „(Holz-)Kiste“. Cajons sind einfache Sitztrommeln aus Holz (ursprünglich aus einfachen Obstkisten gebaut), die von den Musikern selbst hergestellt wurden und als Rhythmusinstrumente zur musikalischen Begleitung gespielt werden. Mit wenig Aufwand lässt sich eine ausdrucksstarke „Schlagzeugbegleitung“ erreichen, die bei Teilnehmern und Publikum gleichermaßen beliebt ist und sehr gut ankommt.
Die Gruppe ist integrativ und trifft sich zu folgenden Terminen:
12.01., 09.02., 09.03., 13.04., 11.05., 08.06., 06.07., 14.09., 12.10., 09.11 und 14.12.2019 in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr im „Haus der Begegnung“ in Elsdorf.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten!